Großartig sein

Zweihundertjährige Blume: Forscher der PUCP entdecken neue Orchideenart in Oxapampa

Keine Artikel gefunden.

"Maxillaria Bicentenaria" heißt diese neue Orchideenart, weil ihre Blütenblätter rot und weiß sind. Diese Blume ist Teil der Studie, die von Forschern der Icoba-PUCP zur Erhaltung der peruanischen Orchideen durchgeführt wurde.

Autor:

Gabriela Pérez

Fotograf:

23.9.21

Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.

Unser Land zeichnet sich durch eine vielfältige Flora auf seinem gesamten Territorium aus, und die Orchidee ist mit mehr als 2.500 Arten eine der beliebtesten Arten.

Eine Gruppe von Forschern des Instituto de Ciencias Ómicas y Biotecnología Aplicada (Icoba PUCP) unter der Leitung von Dr. Carlos Martel entdeckte eine neue Orchideenart in der Umgebung des Sho'llet-Waldes in der Provinz Oxapampa (Pasco). Der Name Maxillaria Bicentenaria geht auf die Farbe der rot-weißen Blütenblätter zurück, die der peruanischen Flagge ähnelt.

Diese Orchidee wurde Maxillaria Bicentenaria genannt, weil ihre rot-weißen Blütenblätter der peruanischen Flagge ähneln.

NeueErkenntnisse

Die Entdeckung dieser Orchidee wurde gemacht, während das Team Feldforschungen für ein anderes Projekt durchführte, das zwar darauf abzielt, die verschiedenen Blütenaromen der peruanischen Orchideen zu verstehen, zu charakterisieren und zu beschreiben und ihre Beziehung zu den verschiedenen Bestäubungsprozessen, denen sie unterworfen sind, zu erforschen, das aber nicht speziell auf die Entdeckung neuer Sorten ausgerichtet ist.

"Wenn wir die Düfte sammeln, müssen wir wissen, von welcher Orchidee wir sie extrahieren und was ihre taxonomische Identität ist. So entdeckten wir, dass es sich bei dieser Art, die wir zunächst für eine andere hielten, um eine neue Art handelte, die wir aufgrund der rot-weißen Farbe ihrer Blüten- und Kelchblätter 'zweihundertjährig' nannten", erklärt Dr. Carlos Martel, Forscher an der PUCP Icoba.

Wenn wir die Düfte sammeln, müssen wir wissen, von welcher Orchidee wir sie extrahieren und was ihre taxonomische Identität ist. Dort haben wir also diese neue Art entdeckt.

Projekt zur Zweihundertjahrfeier

Das Projekt, an dem die Forscher der PUCP Icoba arbeiten, trägt den Titel "Blütenaromen und bestäubende Insekten in peruanischen Orchideen: ein chemisch-ökologischer Ansatz im Hinblick auf die Zweihundertjahrfeier". Derzeit haben sie fast einhundert Orchideenarten aus den Regionen Pasco, Jaén und Cusco analysiert.

"Die Forschung basiert darauf, möglichst viele Düfte von verschiedenen Orchideenarten im ganzen Land zu sammeln, ihre Düfte zu identifizieren und auf dieser Grundlage etwas über die evolutionären und reproduktiven Aspekte der Gruppe zu lernen. Wir hoffen, dass sie am Ende nützliche wissenschaftliche Erkenntnisse für die Erhaltung der Orchideen liefern wird", erklärt Dr. Martel.

Diese Initiative, die im Januar dieses Jahres begann, wurde von Prociencia, einem Fonds von Concytec, mit 200.000 S/ finanziert und wird von führenden Fachleuten wie Dr. Alfredo Ibáñez, Dr. Fanny Casado und Dr. Madina Manzurova unterstützt.