Agentur Andina
Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.
Das Konsortium der Universitäten ist äußerst besorgt über die Umweltkatastrophe, die durch die Ölverschmutzung in der Raffinerie "La Pampilla" des Unternehmens REPSOL verursacht wurde. Die Ölpest hat einen Teil unserer Küste schwer in Mitleidenschaft gezogen und wird mittel- und langfristige Auswirkungen auf das marine Ökosystem sowie auf das Leben Tausender Menschen haben.
Als Universitäten, die sich für eine nachhaltige menschliche Entwicklung einsetzen, fordern wir die für diese ökologische Notlage verantwortlichen öffentlichen und privaten Stellen auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen und die entsprechenden Sanktionen anzuwenden. Wir halten es auch für unerlässlich, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die entstandenen sozialen und ökologischen Auswirkungen abzumildern und gleichzeitig die Anstrengungen zu verdoppeln, um - unter Einhaltung der höchsten Standards - Sanierungs-, Eindämmungs- und Entschädigungsmaßnahmen zu konzipieren, die die Versorgung der betroffenen Gebiete und der Bevölkerung gewährleisten.
Die im Konsortium zusammengeschlossenen Universitäten bekräftigen ihre Bereitschaft, den entsprechenden Einrichtungen ihre Forscherteams und technologischen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, sowie ihre Bereitschaft, ihre Bemühungen in den Bereichen Ausbildung, Wissensmanagement und Umweltbeziehungen weiterhin zu koordinieren, damit sich solche Katastrophen in keinem Teil unseres Landes wiederholen.
Lima, 24. Januar 2022
Päpstliche Katholische Universität von Peru
Peruanische Universität Cayetano Heredia
Universität des Pazifiks
Universität von Lima