Nachrichten

PUCP-Ingenieure beteiligen sich am Restaurierungsprojekt der Kathedrale von Ica unter der Leitung des Getty Conservation Institute

Keine Artikel gefunden.

Die Forscher Rafael Aguilar und Daniel Torrealva sind Teil des Earthquake Resistant Stabilisation Project, einer Initiative unter der Leitung des Getty Conservation Institute, die die nach dem Erdbeben von 2007 schwer beschädigte Kirche restaurieren wird.

Autor:

Daniel Contreras

Fotograf:

13.3.22

Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.

Dr. Rafael Aguilar und Mag. Daniel Torrealva, beide Dozenten unserer Abteilung für Ingenieurwesen, sind an der Restaurierung der Kathedrale von Ica beteiligt, die durch das Erdbeben von 2007 schwer beschädigt wurde. Diese Initiative ist Teil des Projekts zur erdbebensicheren Stabilisierung, das 2010 unter der Leitung des Getty Conservation Institute in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium, der School of Architecture and Civil Engineering der University of Bath (UK) und der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik unserer Universität ins Leben gerufen wurde.

Neben der Kathedrale umfasst das Projekt zur erdbebensicheren Stabilisierung auch die Restaurierung der Cuño-Tambo-Kirche in Cuzco und zweier historischer Herrenhäuser in Cuzco und Lima.

Zerstörungsfreier Eingriff

Bis heute wurden in der Kathedrale von Ica seit dem Erdbeben keine Messen mehr gefeiert. Die Gewölbe sind eingestürzt, das gesamte Dachsystem ist beschädigt, die Türme sind stark beschädigt und die Wände des Kirchenschiffs sind nicht mehr miteinander verbunden. "Getty will die frühere Studie aktualisieren. Da die Kathedrale ungenutzt war, kam es in letzter Zeit zu einigen Einstürzen", erklärt Dr. Rafael Aguilar, Leiter der Forschungsgruppe für Ingenieurwesen und Kulturerbe, die sich mit der Anwendung moderner technischer Hilfsmittel wie 3D-Technologie und Augmented Reality zur Erhaltung des historischen Erbes befasst.

"Wir sind Experten für die Anwendung spezieller, zerstörungsfreier Techniken zur Untersuchung des Kulturerbes, mit denen wir das Gebäude und seine Materialien beurteilen können, ohne es zu beschädigen.
Dr. Rafael Aguilar

Direktor der Forschungsgruppe Technik und Kulturerbe

Aguilars Wissen und Erfahrung veranlassten Getty, mit ihm Kontakt aufzunehmen. "Wir sind Experten für die Anwendung spezieller, zerstörungsfreier Techniken zur Untersuchung des Kulturerbes, mit denen wir das Gebäude und seine Materialien bewerten können, ohne es zu beschädigen", erklärt Aguilar.

Diese Techniken sind Teil des Konzepts der "minimalen Intervention", das darauf abzielt, Gebäude zu sanieren und gleichzeitig langfristige Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. "Was wir suchen, ist eine systematische Studie, die mit einer guten Diagnose des aktuellen Zustands des Gebäudes beginnt und wirksamere Techniken für den Fall eines Erdbebens vorschlägt", fügt Aguilar hinzu.

"Durch Versuche haben wir die technische Unterstützung geleistet, die traditionelle Bewehrungslösungen benötigten.
Mag. Daniel Torrealva

Forscher und Dozent in der Abteilung für Ingenieurwesen.

Unser Erbe schützen

Darüber hinaus war es für das Projekt notwendig, traditionelle Bewehrungstechniken zu testen, die für alte Gebäude in Peru typisch, anderswo jedoch unüblich sind. "Durch Tests haben wir die technische Unterstützung geleistet, die für die traditionellen Bewehrungslösungen erforderlich ist", sagt Daniel Torrealva.

Das Projekt soll als globales Modell für Kulturerbe-Interventionen an Land dienen. Wie Torrealva erklärt, sind die im Rahmen des "Earthquake Resistant Stabilisation Project" angewandten Techniken mit jedem historischen Bauwerk ähnlicher Architektur kompatibel.

Für Aguilar besteht die größte Herausforderung jetzt darin, das Ausmaß des Problems zu verstehen. "In dem Maße, in dem wir das tun, können wir wirksame Maßnahmen zur Gewährleistung der strukturellen Sicherheit ergreifen", sagt er.

Rafael Aguilar erklärt auch, wie sie dazu beitragen werden, die Widerstandsfähigkeit des Bauwerks gegenüber möglichen seismischen Ereignissen zu gewährleisten: "Wir entwickeln eine Versuchskampagne, die es uns ermöglicht, den Schadenszustand zu charakterisieren und darauf aufbauend Vorhersageanalysen über das mögliche Verhalten im Falle eines Erdbebens durchzuführen.

Daran schließt sich die Interventionsphase zur Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung an. Während dieser Zeit wollen Aguilar und sein Team weitere Studien durchführen, um sicherzustellen, dass die Restaurierung effizient durchgeführt wird, sowie eine zusätzliche Kontrollphase nach Abschluss der Maßnahme, um Probleme zu vermeiden, die während der Nutzungsdauer des Bauwerks auftreten könnten.

All dies bedeutet, dass die Technik in den Dienst eines größeren Gutes gestellt wird, z. B. der Erhaltung des kulturellen Erbes. "Es war ein sehr interessanter Prozess. Getty hat viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Akademikern und erkennt den Beitrag an, den wir bei diesen großen Kooperationsprojekten leisten", sagt Rafael Aguilar und fügt hinzu: "Wenn die Ergebnisse und die Art und Weise, wie sie erzielt wurden, verbreitet werden, hoffe ich, dass die Menschen verstehen werden, wie das Ingenieurwesen direkt zur Erhaltung dieser Art von Bauwerken beiträgt.

Der Direktor der Engineering and Heritage Group betont auch, wie wichtig es für unsere Universität ist, an diesen internationalen Allianzen teilzunehmen: "Die Bewahrung unseres Erbes ist von großer Bedeutung, und die Zugehörigkeit zu sehr starken internationalen Kooperationsnetzwerken erkennt unsere Arbeit an und stärkt uns als Institution".