Institutionell

Neue Brücke nach Asien: PUCP tritt dem Fudan-Latin America University Consortium (Flauc) bei

Keine Artikel gefunden.

Das Sekretariat des Fudan Latin America University Consortium (Flauc) gab die Aufnahme der PUCP als neues Mitglied dieser wichtigen Hochschulallianz bekannt.

Autor:

Sthefanny Carrión Cobarrubias

Fotograf:

16.9.20

Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.

Das Fudan-Latin America University Consortium (Flauc), das seit 2017 besteht, ist die Plattform für Austausch, Kommunikation und Kooperation, die die Fudan-Universität in China mit renommierten Universitäten in Lateinamerika verbindet. In diesem Jahr ist die PUCP als neues Mitglied in diese Allianz aufgenommen worden.

"Peru hat eine lange historische Beziehung zu China. Dieses Land zeichnet sich durch seine Entwicklung in den Bereichen Technologie und Hochschulbildung aus", erklärt Dr. Aldo Panfichi, Vizerektor für Forschung, das institutionelle Interesse an der Stärkung dieser Beziehungen. "Der Zusammenschluss ermöglicht es uns, eine koordinierte Arbeitzu entwickeln, um asiatische Universitäten in die PUCP einzubinden, insbesondere in Lehre und Forschung", erklärt er.

"China zeichnet sich durch seine Entwicklung in den Bereichen Technologie und Hochschulbildung aus. Der Zusammenschluss ermöglicht es uns, eine koordinierte Arbeit zu entwickeln, um die asiatischen Universitäten in die PUCP einzubinden, insbesondere in Lehre und Forschung".
Dr. Aldo Panfichi Huamán

Prorektor für Forschung

In diesem Sinne gehören zu den Hauptzielen des Fudan-Latin America University Consortium (Flauc) die Organisation von akademischen Konferenzen, der Austausch von Lehrkräften, die Forschungszusammenarbeit und jährliche Treffen. Und, wie Dr. Panfichi betont, ist unsere Teilnahme eine Anerkennung unserer akademischen Qualität. "Die Aufnahme als neues Mitglied des Flauc-Universitätskonsortiums ist eine sehr wichtige Errungenschaft, da wir aufgrund der Qualität der Forschung und der Unterstützung durch andere renommierte Universitäten aufgenommen wurden", fügt er hinzu.

Akademische und kulturelle Vorteile

Dr. Eduardo Dargent, Direktor der Akademischen Direktion für institutionelle Beziehungen (DARI), unterstreicht das Interesse des Referats an der Stärkung unserer Beziehungen zu hochrangigen akademischen Einrichtungen in Asien, insbesondere in China. "Wir haben auch gelernt, dass die räumliche Entfernung nicht unbedingt ein Hindernis für die Zusammenarbeit ist, und wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Interessen artikulieren und akademische und Forschungsinitiativen mit der Fudan-Universität und anderen entwickeln können", sagt er.

Rubén Tang, Berater des VRI für das Projekt zur Stärkung der Beziehungen zwischen der PUCP und asiatischen akademischen Einrichtungen, betont, dass die Einbindung unserer Universität in diese Allianz eine Stärkung der Internationalisierungsstrategie mit dem asiatischen Kontinent bedeutet. "China ist ein Land, mit dem wir verschiedene Abkommen über Zusammenarbeit und akademischen Austausch in verschiedenen Disziplinen schließen möchten, insbesondere in den Bereichen, in denen es eine größere Entwicklung gibt", erklärte der ehemalige Direktor des Konfuzius-Instituts der PUCP.

Neben der Schaffung und Förderung enger Beziehungen durch gemeinsame Forschungsprojekte fördert das Konsortium die gegenseitige kulturelle Verbreitung.

Erfahren Sie mehr...

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fudan University Consortium - Latin America.