PUCP Stolz

Asteroid benannt nach PUCP-Professorin Myriam Pajuelo

Keine Artikel gefunden.

Professor Myriam Pajuelo ist eine Professorin unserer naturwissenschaftlichen Abteilung, Sektion Physik. Die Anerkennung wurde von der Internationalen Astronomischen Union ausgesprochen.

Autor:

Bruno Guerra Napurí

Fotograf:

18.6.21

Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.

Diese Woche haben wir Neuigkeiten erhalten, die PUCP stolz machen! Die Internationale Astronomische Union verlieh Dr. Myriam Pajuelo, Professorin der Akademischen Fakultät für Wissenschaften, Sektion Physik, eine Anerkennung, indem sie einen Asteroiden nach unserer Professorin benannte. Unter den Gründen für die Wahl sticht ihre Karriere als eine der ersten Planetenforscherinnen des Landes hervor, ebenso wie ihre Arbeit als Multiplikatorin der Kosmologie. Sie reiht sich ein in eine ausgewählte Gruppe von Wissenschaftlern mit einer ähnlichen Auszeichnung. 

"Es ist eine große Ehre und bereitet mir große Freude. Ich kenne mehrere europäische, nordamerikanische und asiatische Astronomen, die ihren Asteroiden haben. Und na ja, ich denke, das ist ein Wunsch, den jeder Planetenastronom und jeder Astronom im Allgemeinen hat", gesteht Pajuelo.

Der Asteroid (37309) Pajuelo ist ein Körper, der zwischen Mars und Jupiter kreist und 2011 vom Loneos-Observatorium in Arizona, USA, entdeckt wurde. Er ist noch nicht sehr gut erforscht, aber der PUCP-Professor ist der Meinung, dass es interessant wäre, seine Spur zu verfolgen, da im Moment seine Bahnparameter bekannt sind, aber nicht die physikalischen. "Es wäre großartig, zu entdecken, dass er einen Mond hat, weil ich mich in meiner Doktorarbeit mit binären Asteroiden, also Asteroiden mit Satelliten, beschäftigt habe", sagt Miryam Pajuelo.

Die gute Nachricht erhielt er von seinem Kollegen Dr. Gonzalo Tancredi, einem uruguayischen Astronomen an der Universität der Republik und Präsident der Division F der Internationalen Astronomischen Union, einer Organisation, der auch Pajuelo angehört.  

Der Asteroid, der zwischen Mars und Jupiter kreist, wurde 2011 am Loneos-Observatorium in Arizona, USA, entdeckt. (Bild: CNEOS/NASA)

Wissen ausbauen

Dr. Pajuelo ist einer der Lehrer, die für den Kurs Kosmologie verantwortlich sind, die Wissenschaft, die das Universum studiert. Dies ist auch einer der Favoriten unter den Studenten der General Studies and Letters, die mindestens einen Kurs in den Naturwissenschaften belegen müssen, um von der Interdisziplinarität unserer Universität profitieren zu können.

"In meinen Kursen versuche ich, den Studenten die Wissenschaft - und die Physik im Besonderen - als eine faszinierende Erfahrung nahezubringen, die grundsätzlich mit ihnen zu tun hat und ihnen nicht fremd sein sollte, zumindest in einer einführenden Weise", erklärt er. Über die Art und Weise, wie er unterrichtet, betont er: "Ich mache sehr gerne Experimente, obwohl wir uns in der heutigen Zeit leider auf Simulationen und Videos beschränken müssen".

Professor Pajuelo teilt mit uns einen Traum: dass die PUCP eines Tages ein eigenes Observatorium haben wird, um Daten aus Peru aufnehmen und eine Beobachtungstätigkeit ausüben zu können. "Ich hoffe auch, dass irgendwann die Voraussetzungen gegeben sind, um einen Astronomiekurs an der Universität zu eröffnen", sagt sie. 

Sehen Sie sich ein Interview über die Ergebnisse auf der Venus an