Der Inhalt dieser Nachricht wurde maschinell übersetzt und kann einige Ungenauigkeiten gegenüber dem auf Spanisch veröffentlichten Originalinhalt enthalten.
Kürzlich hat unser Vizerektor für Forschung, Dr. Aldo Panfichi, in der Zeitschrift ReVista: The Harvard Review of Latin America einen Artikel veröffentlicht, in dem er die Arbeit des Forschungsteams der PUCP beschreibt, das an der Entwicklung und Herstellung des kostengünstigen mechanischen Beatmungsgeräts MASI arbeitet. 300 dieser medizinischen Geräte wurden auf dem Campus unserer Universität hergestellt und dem peruanischen Gesundheitsministerium gespendet, um im Kampf gegen COVID-19 zu helfen.
"Alle stimmten zu, sich der Initiative anzuschließen, obwohl sie sich bewusst waren, dass dies eine noch nie dagewesene Herausforderung darstellte, da in Peru noch nie biomedizinische Geräte entwickelt und hergestellt worden waren", beschreibt er eingangs.
Der Artikel beschreibt die verschiedenen Phasen der technologischen Innovation und die rechtlichen Hindernisse, die dieses Projekt, ein Pionier in der Herstellung von biomedizinischen Geräten in Peru, überwinden musste, um die Intensivstationen von Krankenhäusern in mehreren Regionen des Landes zu erreichen. "Das ist es, worum es bei all diesen Bemühungen letztlich ging: Leben zu retten. In diesem Prozess sind wir als Universität noch überzeugter von unserer Rolle und unserem Engagement für das Land geworden", so Dr. Panfichi in dem Text.